16.12.2021 06:30 |

Mehrwertsteuersenkung

Gastronomie fordert Förder-Verlängerung

Die Gastronomie darf im Westen zwar wieder öffnen, doch wird der Ruf nach einer Verlängerung der Mehrwertsteuersenkung zunehmend lauter.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Gastronomie zählt zu jenen Branchen, denen durch die coronabedingten Lockdowns die komplette Geschäftsgrundlage weggebrochen ist. Um die Kaffeehausbetreiber, Barbesitzer und Restaurantinhaber zu unterstützen, wurde unter anderem eine Senkung der Mehrwertsteuer beschlossen.

Langfristige Perspektive
Mike P. Pansi, Obmann Fachgruppe Gastronomie in der Wirtschaftskammer Vorarlberg, erklärt dazu: „Die Senkung der Mehrwertsteuer auf fünf Prozent war die wichtigste und hilfreichste Maßnahme von allen. Sie hilft der Branche, sofern sie offen ist, am meisten.“ Nun fordert er eine Verlängerung der Förderung, denn heuer hätten die Betriebe die Finanzspritze wegen der Schließmonate nur ein halbes Jahr nutzen können. Für langfristige Perspektiven brauche es jetzt einen Liquiditätsschub, argumentiert Pansi.

Konkurrenz im Ausland
Zudem führt der Koch die Konkurrenz im benachbarten Ausland ins Treffen. Eine Steuersenkung würde der Wettbewerbsverzerrung entgegenwirken. Schließlich würden in der Schweiz und in Deutschland gastgewerbliche Leistungen nur mit 3,7 Prozent beziehungsweise sieben Prozent besteuert werden.

 Vorarlberg-Krone
Vorarlberg-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Vorarlberg Wetter
11° / 24°
heiter
12° / 27°
starke Regenschauer
12° / 26°
heiter
12° / 26°
heiter