Volles Programm

Ländle-Leichtathletik in ganz Europa im Einsatz

Vorarlberg
27.06.2025 12:25

Maribor, Kreuzlingen, Lustenau, Schwaz: Die Vorarlberger Leichtathletinnen  und Leichtathleten jagen ab Freitag quer durch Europa Punkte, Limits und Titel. Die „Krone“ liefert einen Überblick.

Gestern war Anreisetag für die Team-EM der 2. Liga, die im slowenischen Maribor am Wochenende über die Bühne geht. Mit Anna Mager und Isabel Posch sind über die 400 Meter beziehungsweise der 4x100 Meter Staffel auch zwei Ländle-Damen Teil der ÖLV-Équipe, die von Diskuswerfer Lukas Weißhaidinger und Speerwerferin Victoria Hudson angeführt werden.

„Anna und Isabel haben den Vorteil, dass sie nicht wie der Rest des Teams mit dem Bus anreisen mussten, sondern fliegen konnten“, sagt VLV-Sportdirektor Sven Benning, der sich darüber freut, dass es zwei Ländle-Athletinnen ins Aufgebot geschafft haben. „Das Ziel ist der Klassenerhalt. Keine leichte Aufgabe und sehr abhängig davon, mit welchen Athleten die anderen Nationen an den Start gehen werden.“

Hürden-Youngster Zsombor Klucsik (l.) mit VLV-Sportdirektor Sven Benning.
Hürden-Youngster Zsombor Klucsik (l.) mit VLV-Sportdirektor Sven Benning.(Bild: Peter Weihs/Kronenzeitung)

Das geplante Duell mit Europas Nummer eins ist geplatzt
Der 15-jährige Zsombor Klucsik, Europas Nummer vier über 400 Meter Hürden in der U18, wollte sich am Samstag in Kreuzlingen (Sz) mit Nino Camiu – der europäischen Nummer eins – messen. Daraus wird aber nichts, da sich der 16-jährige Schweizer kurzfristig für einen Start über 400 Meter flach entschieden hat. „Um die Belastung bei einer Großveranstaltung zu simulieren, wird Zsombi am Tag danach bei den Landesmeisterschaften in der U20 über 400 Meter starten“, verrät Benning.

Siebenkämpferin Chiara Schuler testest in Lustenau für die Universiade.
Siebenkämpferin Chiara Schuler testest in Lustenau für die Universiade.(Bild: GEPA)

Landesmeisterschaften für Schuler als Formüberprüfung
Auch Chiara Schuler ist in Lustenau dabei. Die Siebenkämpferin wird heute einen ungewohnten Auftritt als Diskuswerferin geben, ehe sie am Wochenende mit Starts im Kugelstoßen, dem Weitsprung, über 100 Meter Hürden, dem Hochsprung und im Speerwurf fünf ihrer Kerndisziplinen in Angriff nimmt. „Für Kiki wird es der letzte Test vor der Universiade sein. Im Training läuft es gut, aber es ist wichtig, dass sie unter Wettkampfbedingungen Leistung bringt“, so der VLV-Sportdirektor.

Angelina Rupp will es noch einmal wissen, jagt in Schwaz das Limit für die U23-EM.
Angelina Rupp will es noch einmal wissen, jagt in Schwaz das Limit für die U23-EM.(Bild: amriphoto)

Rupp nimmt in Schwaz einen finalen Anlauf auf U23-EM-Limit
Nachdem Schulers Hörbranzer Klubkollegin Angelina Rupp zuletzt nur 61 Punkte auf das Limit für die U23-EM gefehlt hatten, erfolgt bei den Tiroler Siebenkampf-Meisterschaften in Schwaz ab Samstag ein letzter Versuch. „Es wird hart, aber wenn es wer schaffen kann, dann Angelina“, sagt Benning. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Vorarlberg Wetter
2° / 7°
Symbol heiter
0° / 10°
Symbol wolkenlos
2° / 8°
Symbol heiter
1° / 8°
Symbol heiter
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt