Viel Kritik gibt’s im Web am Betreiber-Ehepaar der Apotheke „Zum Schwarzen Adler“ in der Linzer Landstraße, weil es demonstrierenden Corona-Maßnahmengegnern applaudierte - wir berichteten. Nun gehen Gerhard und Karin Süß in die Gegenoffensive.
Die „Krone“ hat bei den auf einem Video applaudierenden Apothekern nachgefragt, was davon zu halten ist. Die Antwort kam prompt: „Wir sind Impfskeptiker und beraten die Leute nach bestem Wissen und Gewissen, erklären aber auch nachteilige Dinge. Dann kann jeder für sich selbst entscheiden“, schreiben uns Mag. Gerhard und Mag. Karin Süß.
Die Apothekerkammer rügt ihre moralische Unterstützung einer Corona-Demo als standeswidrig und hat Disziplinaranzeige erstattet. „Wir wissen nicht, was man uns konkret vorwirft. Wir haben nur unsere Meinung kurz kundgetan.“
„Wir warten auf den klassischen Impfstoff“
Was sind sie für Menschen? „Wir alle, auch unsere Angestellten, sind rechtschaffene Menschen, gehören keiner Partei an und sind schon gar nicht rechts eingestellt. Wir stehen für Gerechtigkeit in diesem Land“, so das Ehepaar. Und die Impfskepsis? „Wir warten wie so viele auf den Impfstoff von Valneva.“ Das sei ein klassischer Totimpfstoff, in dem sie einige Vorteile gegenüber den neuen mRNA-Impfstoffen sehen.
Und ihr eindringlicher Schlussappell: „Es sollen sich die Gräben innerhalb der gesamten Bevölkerung und innerhalb der Familien wieder schließen. Dafür kämpfen wir!“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).