07.12.2021 06:48 |

ÖSV obenauf

Nach Amerika-Trip: „Tabellenführer“ im Nationencup

Herren-Cheftrainer Andreas Puelacher nimmt nach der Tournee in Nordamerika einen Formcheck vor. Matthias Mayer ist zu einer großen Persönlichkeit gereift, bei Vincent Kriechmayr fehlen nur Nuancen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Österreichs Herren sind als Nummer eins von der Nordamerika-Tournee nach Europa zurückgekehrt - als „Tabellenführer“ im Nationencup. Das deckt sich auch mit den Analysen der vier Speed-Rennen in Lake Louise und Beaver Creek. „Unsere Mannschaft wird immer kompakter“, so Cheftrainer Andreas Puelacher.

Der Form-Check unserer Speed-Truppe nach dem Saisonstart:

  • Matthias Mayer ist derzeit unsere klare Nummer eins. Seine Übersee-Bilanz: einmal Erster, zweimal Zweiter, einmal Vierter. Puelacher: „Mothl ist super in Form. Und er ist über die Jahre auch zu einer großen Persönlichkeit gereift. Er weiß genau, worauf es ankommt.“
  • Vincent Kriechmayr startete stark in Lake Louise (Zweiter), in Beaver Creek fuhr der Doppel-Weltmeister aber am Podest vorbei. Kein Grund zur Sorge. „Beim Vinc fehlennur Nuancen. Das sind Kleinigkeiten, dann fährt er wieder um die Siege mit“, weiß Puelacher.
  • Raphael Haaser war die positive Überraschung in Nordamerika, überzeugte in den beiden Super-Gs in Beaver Creek als Elfter und Achter. Und Daniel Hemetsberger (Abfahrts-Achter in Beaver Creek) sowie Daniel Danklmair etablieren sich auch immer nachdrücklicher in derWeltspitze. Puelacher nickt zufrieden: „Unser Ziel war, dass diezweite Garde die Lücke nach vorne immer mehr schließt. Das gelingt immer besser.“
  • Max Franz überzeugte als Fünfter in Lake Louise, in Beaver Creek bremsten ihn wieder seine leidigen Rückenprobleme. „Max ist ein Kämpfer. Bei ihm kann’s schnell wieder Klick machen, und dann ist er wieder ganz vorne!“ Das gilt auch für Otmar Striedinger und Christian Walder, die noch viel Luft nach oben haben.
Alexander Hofstetter
Alexander Hofstetter
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)