Elektroautos sind teuer? Nun ja, in China nicht unbedingt. Und die günstigen Angebote aus dem Reich der Mitte könnten es auch zu uns schaffen. Jüngster Vertreter billiger, aber ernstzunehmender E-Autos: Mit dem EX3 hat die junge Geely-Tochter Geometry jetzt ein fünfsitziges und fünftüriges SUV mit über 300 Kilometer Reichweite vorgestellt, das in seiner Heimat für umgerechnet 7900 Euro angeboten wird.
Angetrieben wird der knapp über vier Meter lange, modern gezeichnete Stromer von einem 70 kW/95 PS und 180 Newtonmeter starken E-Motor in Kombination mit einer 37 kWh großen Batterie. Die offizielle Reichweite wird mit 322 Kilometer angegeben.
Dank einer Flüssigkeitskühlung soll sich der Stromspeicher an einer Schnellladesäule in weniger als 30 Minuten zu 80 Prozent wieder füllen lassen. Neben Platz für bis zu fünf Insassen bietet der EX3 einen 500 Liter großen Kofferraum, der sich auf 1050 Liter erweitern lässt.
Das E-SUV zeichnet sich außerdem durch eine ordentliche Basisausstattung aus, die zum Beispiel eine Rückfahrkamera umfasst. Das Cockpit bietet ein digitales Kombiinstrument mit 8-Zoll-Display sowie mittig im Armaturenbrett einen 10,25-Zoll-Touchscreen für das Infotainmentsystem.
Zunächst wird das E-SUV in seiner Heimat verfügbar sein. Zu gegebener Zeit sollen außerdem Exportmärkte bedient werden. Welche, verrät Geely allerdings noch nicht.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).