Die Profis des SC Freiburg haben sich mit einer Galavorstellung vom altehrwürdigen Dreisamstadion verabschiedet. ÖFB-Teamverteidiger Philipp Lienhart und Co. gewannen ihr letztes Heimspiel in der deutschen Bundesliga in der 67 Jahre alten Kultstätte am Sonntag mit 3:0 gegen den FC Augsburg. Lukas Kübler (6.), Lucas Höler (25.) und Vincenzo Grifo (34./Handelfmeter) erzielten vor 14.400 Zuschauern die Tore für das Team von Trainer Christian Streich.
Die Freiburger treten künftig im neuen Europa-Park Stadion an. In der Tabelle kletterten sie durch den dritten Saisonsieg auf Platz fünf. Dadurch, dass sie auch in der sechsten Runde ungeschlagen blieben, stellten sie zudem einen neuen Startrekord in ihrer Bundesliga-Historie auf. Die Augsburger, die eine Woche nach ihrem ersten Saisonerfolg gegen Borussia Mönchengladbach (1:0) ohne ÖFB-Teamstürmer Michael Gregoritsch wieder einen Rückschlag kassierten, rutschten auf Rang 15 ab.
Ebenfalls weiter hinten drinnen stecken der VfL Bochum und der VfB Stuttgart, die sich immerhin mit kleinen Schritten aus ihren sportlichen Krisen bewegen. Eine Woche nach schmerzhaften Niederlagen trennten sich der Aufsteiger und der Arbeitgeber des verletzten ÖFB-Teamstürmers Sasa Kalajdzic torlos. Sowohl für Bochum als auch Stuttgart war die Partie ohne Gegentor ein kleines Erfolgserlebnis nach dem 0:7 gegen den FC Bayern München beziehungsweise dem 1:3 gegen Bayer Leverkusen. Während der VfL mit vier Zählern weiter Vorletzter ist, rangiert der VfB mit fünf Zählern als Liga-13. noch über dem Strich.
Deutsche Bundesliga - 6. Spieltag
Freitag
Greuther Fürth - Bayern München 1:3 (0:2)
Samstag
Bayer Leverkusen - Mainz 05 1:0 (0:0)
Eintracht Frankfurt - 1. FC Köln 1:1 (1:1)
Union Berlin - Arminia Bielefeld 1:0 (0:0)
Hoffenheim - Wolfsburg 3:1 (1:1)
RB Leipzig - Hertha BSC 6:0 (3:0)
Borussia Mönchengladbach - Borussia Dortmund 1:0 (1:0)
Sonntag
VfL Bochum - VfB Stuttgart 0:0
SC Freiburg - FC Augsburg 3:0 (3:0)
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).