Niklas Süle war zuletzt wegen seines angeblichen Übergewichts in der Kritik gestanden. Jetzt kam es bei der Nennung seines Namens zu einem etwas seltsamen Moment bei der Medienrunde zur Verkündung der Vertragsverlängerung von Leon Goretzka. Süles Zukunft scheint immer noch ungeklärt zu sein.
Der Ex-Hoffenheimer, der weder aus der Bayern-Mannschaft noch aus dem DFB-Team wegzudenken ist, könnte die Bayern verlassen. Zumindest lässt eine Episode der Bayern-Medienrunde darauf schließen. Diese wurde zusammenberufen, weil Bayern verkünden wollte, dass Leistungsträger Leon Goretzka seinen Vertrag bis 2026 verlängert hatte.
Denn als Sportvorstand Hasan Salihamidžić (44) zu Süle gefragt wird, geht er auf den Verteidiger gar nicht ein. „Wir schauen, wie die kommenden Monate verlaufen“, sagte der Bayern-Sportvorstand nur. Als es eine erneute Frage bezüglich der Zukunft von Süle gibt, mischt sich Vorstandsvorsitzender Oliver Kahn ein. „Dem ist nichts hinzuzufügen“, meint er zu den Journalisten. Viel wurde also nicht verraten...
Vertrag läuft aus
Der Vertrag von Süle läuft Ende dieser Saison aus. Eine Verlängerung wäre aus beiden Blickwinkeln empfehlenswert: Süle soll herrlich mit dem neuen „Alaba“ der Bayern, mit Dayot Upamecano, harmonieren. Zudem ist er erst 26 Jahre alt, er kommt erst noch ins beste Fußballeralter. Im Falle eines Süle-Wechsels könnte laut Medienberichten der Nationalspieler Rüdiger von Chelsea auf die Säbener Straße kommen...
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.