Ende August waren im ganzen Bundesland nur noch 10.188 Personen arbeitslos gemeldet. Ein Jahr davor waren es noch knapp über 15.000 gewesen. Und damit liegt Salzburg sogar minimal unter 2019, als es von Corona noch keine Spur gegeben hat.
Mit dem Rückgang der Arbeitslosen liegt Salzburg im bundesweiten Durchschnitt sogar auf Rang zwei hinter Tirol. Die Arbeitslosenquote mit 3,2 Prozent liegt auch klar unter dem rot-weiß-roten Durchschnitt von 6,9 Prozent.
Inklusive der Schulungsteilnehmer (1.918) waren in Salzburg im August 12.106 Personen ohne Beschäftigung. Rund 9.500 offene Stellen gibt es derzeit, allerdings auch auch viele Langzeitarbeitslose: Davon sind immerhin 1.784 Personen betroffen, auch wenn sie diese Zahl über die letzten Monate auch fast halbiert haben soll.
Ein Diskrepanz gibt es bei den Lehrstellen: 1.401 offenen Lehrstellen stehen nur 327 nach Ausbildung Suchende gegenüber.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.