Aufregung um eine neue Flüchtlings-Welle in der Steiermark! Wie die „Krone“ erfuhr, rollen neue Migrantenströme an: Weil das Burgenland die Administration alleine nicht mehr stemmt, kommen Hunderte mit Bussen nach Graz. Ein Registrierungszentrum soll nun mitten in der Stadt installiert werden.
Böse Erinnerungen an die Flüchtlingskrise 2015 werden wach: Der Druck an der ungarisch-burgenländischen Grenze wächst aktuell immer mehr, täglich kommen bis zu 100 Flüchtlinge über die grüne Grenze, Tendenz steigend! Grund für die hohe Anzahl an illegalen Übertritten: Ungarn nimmt offenbar keine Asylanträge mehr an und eskortiert die Migranten zu Österreichs Grenzen. Schlepper verdienen sich eine goldene Nase.
Das Burgenland erstickt in der Administration, deshalb werden Flüchtlinge nun in die östlichen Bundesländer gebracht. Dort sollen die Aufgegriffenen medizinisch untersucht und ihre Daten erfasst werden. Auch Richtung Steiermark rollen jetzt wöchentlich Flüchtlingsbusse - und zwar nach Graz.
Der Landeshauptmann darf bei diesem Vorgehen nicht wegsehen und ist aufgerufen, sofort bei seinen ÖVP-Ministern zu intervenieren!
Mario Kunasek (FPÖ)
Registrierungsstelle in Graz
Nun soll mitten in der Innenstadt ein Registrierungszentrum entstehen - und zwar in der Paulustorgasse, wo das Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl angesiedelt ist. Die Genehmigungen seien bereits seitens des Innenministeriums erteilt worden, heißt es. Ist die Registrierung erfolgt, werden die Personen nach Spielfeld gebracht, wo weitere Schritte eingeleitet werden. Die FPÖ tobt: „Das erinnert an staatlich organisierte Schlepperei!“
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).