Niedere Impfrate

2-Gs halten die Jugend noch vom Party feiern ab

Salzburg
25.07.2021 17:15
„Jetzt sind die Jungen dran“, tönte Gesundheitsminister Mückstein im Juni. Viele erwarteten die völlige Rückkehr zur Normalität, zumindest für die jüngere Bevölkerung. Doch es kam anders: Bei einem Lokalaugenschein hat sich die „Krone“ ein Bild von jugendlicher Feierlaune, 2-Gs und Impfbereitschaft gemacht.

Samstag, 24. Juli, 21.30 Uhr, Salzburger Altstadt: Ein paar Feierlustige haben sich in die Stadt verirrt, trotzen den Gewittern, die über die Stadt ziehen. Manche von ihnen halten sich vor den Lokalen auf, von langen Schlangen keine Spur. Der seit dem Fall der Sperrstunde sonst so große Ansturm auf die Nachtgastro bleibt an diesem Samstag aus.

Blickt man eine Woche zurück, gleicher Ort, gleiche Zeit: Während es im Bundesland die Pegel der Flüsse und Bäche waren, stiegen in den Bars und Clubs der Innenstadt die Pegel von Bier, Wodka und Tequila rasant an. Einen besonderen Anlass gab es eigentlich nicht, wäre da nicht die neueste Verordnung der Bundesregierung. Seit Donnerstag, 22. Juli, darf in Lokalen nur mehr geimpft oder PCR-getestet bis in die Morgenstunden gefeiert werden. Dass an jenem Samstag extra viel los war, merkten auch die Rettungskräfte: „Heute ist noch einmal mehr los als sonst. Seit dem Fall der Sperrstunde ist es aber generell extrem“, sagte eine Sanitäterin.

Ansteckungen hoch, Impfungen niedrig
Genau dieser wöchentliche Ansturm auf die Nachtlokale bereitet den Behörden Sorgen. So stecken sich die jungen Salzburger viel öfter mit dem Coronavirus an. Die 7-Tage-Inzidenz der 15- bis 25-Jährigen ist um ein Vielfaches höher als die der älteren Salzburger. Das liegt auch an der niedrigen Durchimpfungsrate dieser Gruppe. So ist weniger als ein Drittel der 15- bis 24-Jährigen vollimmunisiert. Zum Vergleich: Bei den Über-45-Jährigen sind es schon mehr als die Hälfte. Je älter die Salzburger werden, desto höher ist der Impf-Anteil. Das könnte sich jedoch durch die Verschärfungen der Eintrittsregeln ändern.

Dass die Jugend in Salzburg um die Wichtigkeit der Immunisierung weiß, unterstreicht Lehrling Benno: „Die Impfung ist definitiv die Lösung unser Probleme.“ Er fordert seine Alterskollegen auf: „Die Leute sollen sich bitte endlich mal zusammenreißen.“

  M. Schulz/S. Steinbichler

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt