08.07.2021 00:33 |

Bitter für Dänen

Englands Siegestreffer hätte nicht zählen dürfen!

Dramatik pur! Die entscheidende Szene in der 102. Minute, bei der Englands Raheem Sterling im Strafraum nach einer minimalen Berührung von Dänemarks Mathias Jensen und Joakim Maehle zu Boden ging und Stürmer Harry Kane per Elfmeter in der Verlängerung zum 2:1 traf, sorgte nach dem EURO-Halbfinale für heftige Diskussionen. Am Ende jubelten Kane & Co., dabei hätte der Treffer gar nicht zählen dürfen, weil zu diesem Zeitpunkt ein zweiter Ball auf dem Spielfeld lag.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

England nahm die Entscheidung natürlich dankend an. Die Meinungen gingen nach der Partie jedoch stark auseinander. „Krone“-Kolumnist Herbert Prohaska meinte im ORF dazu: „Sterling kippte mit seinem Oberkörper bereits vor der Berührung nach unten. Für mich ist das zu wenig und in diesem Fall kein Elfmeter!“

Großer VAR-Ärger
Dabei hätte es erst gar nicht zu dieser Situation kommen dürfen. Denn vor dem Zweikampf lag plötzlich ein zweiter Ball auf dem Feld. Der niederländische Schiedsrichter Danny Makkelie hätte das Spielgeschehen sofort abpfeifen müssen.

Lukas Schneider
Lukas Schneider
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)