Gestartet wird am Donnerstag, dem 8. Juli, mit einem Konzert des Kreisler Trios Wien. Das Trio (Bojidara Kouzmanova-Vladar, Violine, Axel Kircher, Viola, Luis Zorita, Violoncello) hat sich dank seiner charakteristischen Musizierkultur und exzellenten Qualität zu einem der herausragenden österreichischen Kammermusikensembles entwickelt.
Buntes, vielfältiges Programm
Der Name ist eine Hommage an den genialen österreichischen Geiger und Komponisten Fritz Kreisler, den die drei sehr bewundern. Eine Woche später, am 15. Juli, begeistert die Mezzosopranistin Isabel Pfefferkorn in Begleitung des Duo Kollektiv das Publikum. Isabel Pfefferkorn, Juan Carlos Diaz und Raphael Brunner loten gemeinsam die Grenzen zwischen verschiedenen Gattungen und Musikstilen aus. Den Abschluss bildet am 22. Juli das Konzert des Saxofon-Quartetts Mirum.
Unterhaltungsmusik wird auch geboten
Das Quartett setzt sich aus Studierenden der Anton Bruckner Privatuniversität Linz zusammen und mischt in seinem breiten Repertoire klassische, zeitgenössische sowie traditionelle Musik und lässt auch Jazz- und Unterhaltungsmusik nicht zu kurz kommen.
Kartenverkauf startet am 21. Juni
Tickets sind bereits ab dem 21. Juni im Vorverkauf verfügbar und liegen in der Stadtgemeinde Imst sowie im Kulturbüro zur Abholung bereit.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).