München ist Schauplatz des Klassikers Frankreich gegen Deutschland. Mbappé und Rüdiger lieferten sich Scharmützel, anscheinend wird Benzema statt Giroud spielen. Deutschland-Verteidiger Hummels sagt: „Bessere Atmosphäre als 2018“. Und Karl-Heinz Rummenigge freut sich sehr auf die Partie. Er sprach in der „Bild“ von einem „Oktoberfest im Juni“.
Schon vor der Partie gab’s ein erstes Verbal-Duell. Antonio Rüdiger betonte, „man müsse gegen Frankreich auch ekelig spielen“. Da konterte Kylian Mbappé: „Wenn das ihre Waffe ist, werden sie mit ihrer und wir mit unserer kämpfen. Wir wollen Fußball spielen.“
Benzema statt Giroud
Und das mit einer ähnlichen Mannschaft wie beim WM-Finaltriumph vor drei Jahren. Gut möglich, dass es wie beim Abschlusstest gegen Bulgarien nur drei „neue“ Spieler in der Startelf gibt. In Abwehrzentrum der Pariser Mbappé-Klubkollege Kimpembe (statt damals Umtiti). Im Mittelfeld jener Tolisso (statt Matuidi), der in seinem Zimmer im EM-Teamcamp Poster von behinderten Kindern hängen hat. Als Inspiration. „Viele Kinder haben in ihren Zimmern Poster von Fußballern. Das hatte ich auch. Nun habe ich andere Idole, diese Kids geben mir Kraft!“ Vorne wird Rückkehrer Benzema (Teamchef Didier Deschamps: „Er spielt anders als die anderen. Mit ihm sind wir stärker als ohne ihn.“) statt Giroud stürmen, der aber im Gegensatz zu den anderen beiden noch im Kader ist und auf der Bank sitzen könnte.
Deutschlands Teamchef Jogi Löw setzt auf seine WM-Achse von 2014 (Neuer-Hummels-Kroos-Müller), betont: „Wir werden mit Stolz das Trikot tragen und alles raushauen. Jeder Einzelne muss das Maximale abrufen. Frankreich ist absolut auf Top-Niveau, in jeder Beziehung.“ Joshua Kimmich sagt: „Nur wenn du es als Team angehst, kannst du eine Mannschaft wie die Franzosen erfolgreich bekämpfen.“ Mats Hummels nickt: „Wir haben eine viel bessere Atmosphäre als 2018, viel mehr das Gefühl, dass alle an einem Strang ziehen. Wenn wir so spielen, wie wir es können, werden wir die Gruppe mit Sicherheit bestehen.“
Kronen Zeitung
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.