Auch an Gänserndorf geht dieser „Trend“ leider nicht vorüber: Viele Straßen der Bezirkshauptstadt haben sich zunehmend in Rennstrecken verwandelt. Vor allem im Bereich der neuen Umfahrungsstraße und der Siebenbrunner Straße, in der sich die Volksschule befindet, häufen sich Beschwerden über Straßenrennen. Auch in vielen Wohngebieten plagen Tempo-Sünder die Anrainer.
Mehr Rücksichtnahme
„Für Raser gibt es in Gänserndorf aber keinen Platz“, betont man im Rathaus. Bürgermeister René Lobner und Stadtrat Wolfgang Halwachs haben daher gemeinsam mit den Beamten der Abteilung Infrastruktur ein Drei-Stufen-Konzept erarbeitet, das nun umgesetzt wird. Es setzt neben einer verstärkten Kontrolle durch die Polizei vor allem auf Sensibilisierung: Durch Plakate und Gespräche mit Anrainern soll mehr Rücksichtnahme erreicht werden. Zudem sollen mit den Bürgern Maßnahmen erarbeitet werden, die die Verkehrssicherheit verbessern.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).