Der Sommer ist da und die Temperaturen laden dazu ein, barfuß zu gehen. Der Sportana Club ist darauf spezialisiert und bietet Wanderungen und Nordic Walking-Touren am Kreuzbergl an. „Viele Fehlstellungen werden durch das Tragen von Schuhen hervorgerufen“, erklärt Barfuß-Expertin Anna Pabel.
„Wir sind jahrtausendelang barfuß gegangen“, sagt Anna Pabel. „Jeder Fuß hat 26 Knochen, 33 Gelenke und 19 Muskeln. Oft führen Fehlstellungen zu Senk- und Spreizfüßen, können Knie- oder Hüftschmerzen verursachen. Ärzte haben festgestellt, dass Barfußlaufen auf dem Boden, Sand oder Gras die Schlafqualität erheblich verbessert.“ Auch Sebastian Kneipp war ein großer Freund des Barfußlaufens, Wechselbäder für die Füße sind sehr wirksam.
Pabel: „Es dient auch dem Stressabbau. Am besten ist Barfußgehen nach dem Aufstehen, für zwei bis fünf Minuten über taufrisches Gras. Dabei spürt man, wie der kühle Tau die Füße erfrischt und den Kreislauf ankurbelt. Man kann auch Greifübungen mit Zehen trainieren.“
Viele Schmerzen werden übrigens erst durch das Tragen von Schuhen hervorgerufen. „Barfuß stärkt die Rückenmuskulatur und kann sogar das Gedächtnis verbessern“, ergänzt Pabel.
Der Sportana Club bietet auch heuer verschiedene Barfuß-Trainings an.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).