02.06.2021 06:13 |

Vorläufige Bilanz

Corona: 380 Mutationsfälle in Tirol umgestuft

Nach dem Wirbel um offenbar teils falsche Mutations-Bewertungen bei den Tiroler PCR-Proben durch die Firma HG-Pharma im Zuge einer Voranalyse haben rund 380 Fälle nach einem vorläufigen Zwischenergebnis der bisherigen Sequenzierungen der AGES umgestuft werden müssen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Dadurch wurden insgesamt rund 70 Fälle der Fluchtmutation „B1.1.7+E484K“, eine weiterentwickelte Variante der britischen Coronavirus-Mutation, weniger verzeichnet als ursprünglich angenommen, teilte das Land am Dienstag auf APA-Anfrage mit.

Erst zu wenig, dann zu viel
Die Diskrepanz zwischen den 380 umgestuften Fällen und dem Minus an 70 Fällen bei der Fluchtmutation ergebe sich daraus, dass die Mutations-Zuordnung in mehrere Richtungen noch geändert wurde. Besonders zu Beginn des Auftretens der Fluchtmutation sei diese bei den Analysen nicht immer erkannt worden. Dadurch hätten sich anfänglich Verdachtsfälle auf B1.1.7 schlussendlich doch als B1.1.7+E484K herausgestellt. Später seien dann zu viele B1.1.7+E484K-Fälle festgestellt worden, wodurch sich nun insgesamt ein Minus an 70 B1.1.7+E484K-Fällen ergebe.

Mutationen lagen tatsächlich vor
Nach derzeitigem Kenntnisstand würden die bisher durchgeführten Sequenzierungen der AGES jedoch zeigen, dass in jedem einzelnen Fall, wo die Labordaten ursprünglich einen Mutationsverdacht aufzeigten, auch tatsächlich eine Mutation vorlag. Nur die Zuordnung, welche konkrete Mutation vorlag, musste bisher in 380 Fällen geändert werden.

 Tiroler Krone
Tiroler Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Tirol
Tirol Wetter
1° / 8°
leichter Regen
-0° / 8°
Schneeregen
-2° / 7°
Schneeregen
1° / 8°
Schneeregen
-2° / 16°
bedeckt