01.06.2021 21:24 |

Am Rollfeld angehalten

Russland stoppte Flugzeug: Oppositioneller in Haft

Der prominente russische Oppositionspolitiker Andrej Piwowarow ist laut eigener Aussage bei der Ausreise nach Polen an Bord eines Flugzeugs festgenommen worden. Polizisten hätten die bereits rollende Maschine am Montagabend in St. Petersburg gestoppt, schrieb Piwowarow in seinem Telegram-Kanal. 

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Dem 39-Jährigen zufolge steht das Vorgehen der Behörden im Zusammenhang mit seiner früheren Tätigkeit als Vorsitzender der kremlkritischen Organisation „Offenes Russland“. Die von dem im Ausland lebenden Kremlgegner Michail Chodorkowski unterstützte Gruppe wurde vor wenigen Tagen in Russland zur „unerwünschten Organisation“ erklärt und damit faktisch verboten.

Nach Krasnodar gebracht
Piwowarow sollte am Dienstag in die Stadt Krasnodar etwa 1200 Kilometer südlich von Moskau gebracht werden, meldete die Staatsagentur Tass unter Berufung auf Sicherheitskräfte. Piwowarows Anwältin erklärte die Verlegung mit mehreren Facebook-Beiträgen, die ihr Mandant vor rund einem Jahr von Krasnodar aus veröffentlicht habe. In einem von ihnen habe er sich etwa mit einer von der russischen Justiz verfolgten Oppositionspolitikerin solidarisiert.

Vor Wahl im September hartes Vorgehen gegen Oppositionelle
Am Dienstagabend wurde außerdem der Moskauer Oppositionelle und ehemalige Parlamentsabgeordnete Dmitri Gudkow festgenommen. Zuvor hatte er schon von der Durchsuchung seiner Datscha berichtet. Auch die Wohnung eines Mitarbeiters sei durchsucht worden. 

Das Vorgehen des russischen Staats gegen Kritiker gilt als Versuch, vor der wichtigen Parlamentswahl im September die Opposition einzuschüchtern.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?