Prozess in London
Männer legten im Auftrag der „Wagner“-Truppe Feuer
In Großbritannien sind drei Männer schuldig gesprochen worden, vergangenes Jahr im Auftrag der russischen Söldnertruppe Wagner einen Brandanschlag auf ein Lagerhaus verübt zu haben. Das betroffene Unternehmen soll im Übrigen Beziehungen zur Ukraine haben …
Das Feuer hatte der Nachrichtenagentur PA zufolge einen Schaden von umgerechnet gut 1,16 Millionen Euro verursacht. Die Verkündung des Strafmaßes steht bislang noch aus. Zwei Täter sind 23, einer ist 20 Jahre alt.
Kontakt über Telegram
Zwei weitere Männer hatten bereits zuvor gestanden, den Brandanschlag orchestriert zu haben. Auch hier steht das Strafmaß noch aus. Einer stand über den Messengerdienst Telegram mit der Wagner-Gruppe in Verbindung, wie die BBC aus dem Gerichtssaal schilderte.
Die Männer wurden teils unter einem 2023 verabschiedeten Sicherheitsgesetz angeklagt. Dieses soll ermöglichen, härter bei feindlichen Handlungen gegen Großbritannien durchzugreifen, auch bei Spionage.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.