Donnerstag wurden Pläne zur Neugestaltung des Heiligengeistplatzes in Klagenfurt präsentiert. Auf 21.000 Quadratmetern soll in nur 14 Monaten Bauzeit das sechsstöckiges Gebäude „Holly“ für einen Gesundheitskomplex und Büros entstehen. Baustart ist im Oktober. Betreiber Lilihill investiert 36,5 Millionen Euro, sechs Millionen kommen von der Stadt.
Früher waren im markanten Gebäude auf dem Heiligengeistplatz Quelle und Woolworth einquartiert, seit 2017 ist Lilihill der neue Eigentümer. Nun wurde mit Anrainern alles geklärt und dem Neubau steht nichts mehr im Wege. Mit Gesamtkosten von 42,5 Millionen Euro gilt die Neugestaltung des Platzes als größte innerstädtische Investition der letzten Jahrzehnte. Die Wertschöpfung für die lokale Wirtschaft soll 100 Millionen Euro betragen.
Auf 21.000 Quadratmetern entstehen auf insgesamt sechs Etagen moderne Büros und ein Gesundheitszentrum mit mehr als 20 Arztpraxen und einem Fitnesscenter. Als Bauzeit für „Holly“ sind nur 14 Monate vorgesehen. Die Ärzte können trotz des Umbaus im Haus bleiben. „Die Anlage wurde 1979 errichtet, die Gebäudestruktur ist gut“, sagt Architekt Harald Oissner. „Es ist eine architektonische Herausforderung, denn es wird keine Rück- und Vorderseite mehr geben.“
Ein zeitgemäßes, urbanes Zentrum entsteht. „Das Haus wird bis auf das Stahlbetonskelett grunderneuert“, so Peter Godec von Lilihill. „Großzügige Fensterflächen entstehen. 320 Arbeitsplätze werden geschaffen.“
Der Busbahnhof bleibt erhalten - allerdings in neuer Form. „Die Hauptlinien fahren nach Fertigstellung im 10-Minuten-Takt“, sagt STW-Vorstand Erwin Smole. „Jährlich werden in Klagenfurt 20 Millionen Fahrgäste befördert. Das neue Mobilitätskonzept ist entwickelt, Grünzonen entstehen.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).