Was sich zuletzt immer mehr abgezeichnet hatte, ist seit Montag beschlossene Sache. Die Saison im Amateurfußball wurde abgebrochen. Bis auf zwei Ausnahmen gibt´s auch keine Wertung.
Nun ist es fix! Die Saison im OÖ-Amateurfußball wird abgebrochen. Die Folge: Es gibt keine Absteiger, bis auf drei Ausnahmen keine Aufsteiger. Weil keine Spiele aus der Hinrunde fehlen, wird die 2. Nordost aber gewertet, der Erste St. Florian II und Zweite Treffling steigen auf. St. Stefans Frauen klettert als Erster der 2. Klasse rauf. Das alles ist vom Regulativ gedeckt. Trotzdem kommt die Frage: Ist das gerecht?
„Trifft uns ins Mark“
Denn in der 2. West sind zwar noch Herbst-Spiele ausständig, Leader Waldzell als Erster darf nicht rauf, obwohl man uneinholbar ist. Dieses Szenario gilt auch für Gramastetten, Windischgarsten und Neumarkt/M. Trotzdem wird diesen Klubs der Titel samt Aufstieg verweigert. „Das trifft uns ins Mark, ist alles sinnlos“, sagt Waldzells Obmann Stefan Lang, der zuletzt mit einem Brief an den OÖ-Verband samt Unterstützung von 22 weiteren Vereinen auf ein Umdenken gehofft hatte.
Hertha bleibt in Regionalliga
Auch die Saision in der Regionalliga Mitte wurde abgebrochen, WSC Hertha steigt also trotz erhaltener Lizenz nicht auf. Aus Kärnten kommt als 17. Klub Treibach. Aus Liga 2 gibt es demnach keinen Absteiger.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.