Summe „verschollen“

Millionensuche rund um Pucher und Commerzialbank

Noch ist eine Riesensumme aus den Malversationen rund um die Commerzialbank „verschollen“. Zudem sorgen Schwarzgeldzahlungen an vier SV-Mattersburg-Spieler und einen Trainer für Aufsehen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Erst vor einer Woche hat die Stadtgemeinde Mattersburg das Pappelstadiondes liquidierten SVM um 415.000 Euro aus der Masse herausgekauft, „weil es eine Herzensangelegenheit ist, ein Stück Mattersburger Geschichte“, wie Bürgermeisterin Ingrid Salamon festhielt.

In dessen Keller bzw. tief unter der Rasenheizung liegen nach dem Bilanzskandal der Commerzialbank aber nach wie vor etliche „Leichen“ versteckt, die nach und nach ans Tageslicht gelangen. So hat Klub- und Bankchef Martin Pucher bei der Einvernahme durch die SOKO Commerz angegeben, dass vier Spieler und ein ehemaliger Trainer zwischen 2004 und 2013 von ihm Schwarzgeldzahlungen in der Höhe zwischen 30.000 und 130.000 Euro erhalten haben. Puchers Anwalt Norbert Wess wollte sich gestern auf Anfrage der „Krone“, ob noch an weitere Spieler Schwarzgeld geflossen ist, nicht äußern.

2015 hat es jedenfalls eine aktenkundige anonyme Anzeige eines Whistleblowers gegeben, wonach im österreichischen Profifußball derartige Praktiken in großem Ausmaß üblich seien. Fest steht, dass noch 99 Millionen Euro aus den Malversationen der Commerzialbank fehlen, über deren Verbleib Pucher, für den die Unschuldsvermutung gilt, im U-Ausschuss selbst rätselte und zu deren Auffinden er beitragen wolle. Vielleicht findet er die eine oder andere ja noch in seinem ehemaligen Bundesligaklub.

Kronen Zeitung

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)