Rekord nach 21 Jahren

Ungarn: Atom-Stadt zerlegt Gegner in Einzelteile

Die als „Atom-Stadt“ genannte Mannschaft des FC Paks landet den höchsten Sieg in der ersten ungarischen Liga seit Jahrzehnten. Das Opfer Budafok musste eine 2:9-Schlappe hinnehmen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Paks wird in Ungarn allgemein, nicht nur von ihren Fans, Atom-Stadt genannt. Den Grund dafür liefert das Atomkraftwerk, das seit 1982 in der Stadt an der Donau steht. Und das in den nächsten Jahren ein zweites dazubekommt, das von der russischen Rossatom gebaut werden soll: ein höchst umstrittenes Projekt.

Was aber unumstritten ist: Paks, der nur mit ungarischen Spielern antritt (als einzige magyarische Mannschaft) besiegte Budafok auswärts 9:2, was für den Gegner die höchste historische Niederlage und zugleich den Abstieg bedeutete. Der Trainer der Hausherren, der Ex-Mattersburger Csaba Csizmadia, erklärte nach dem Spiel seinen Rücktritt. 

Seit 2000 (Ujpest - Debrecen 8:3) waren keine elf Treffer mehr in einer ungarischen Begegnung gefallen. Zuvor gab es sehr wohl noch torreichere Spiele, in 1955 bezwang Honved - MTK mit 9:7. Der geniale Ferenc Puskas und der „erste falsche Neuner“ Nandor Hidegkuti trafen beide viermal.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)