Frauen-Fußball

Bayern München steht vor Einzug ins CL-Finale!

Bayern München hat am Sonntag im Halbfinal-Hinspiel der Champions League der Frauen einen 2:1-Heimsieg gegen Chelsea gefeiert! Beim Tabellenführer der deutschen Bundesliga spielte Sarah Zadrazil durch, ihre ÖFB-Teamkollegin Carina Wenninger wurde in der 77. Minute eingetauscht.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Im zweiten Semifinal-Duell hatten sich davor in Frankreich Paris Saint-Germain und Barcelona 1:1 getrennt. Es trafen die US-Amerikanerin Alana Cook (21.) bzw. die Spanierin Jennifer Hermoso (13.).

Für die Bayern waren die Deutsche Sydney Lohmann (12.) und die Schwedin Hanna Glas (56.) erfolgreich, mit Melanie Leupolz scorte auch für Chelsea eine Deutsche bzw. eine Ex-Münchnerin (23.). Eine Minute davor hatte Zadrazil die Gelbe Karte erhalten. Die Rückspiele sind für nächsten Sonntag angesetzt. Für die Bayern wäre es die erste Final-Teilnahme in der europäischen Königsklasse. Das Endspiel ist für 16. Mai in Göteborg angesetzt.

4. Saisontreffer von Feiersinger
Laura Feiersinger erzielte indes am Sonntag ihren vierten Saisontreffer in der deutschen Frauen-Fußball-Bundesliga. Die ÖFB-Teamspielerin brachte Eintracht Frankfurt beim 3:0-Auswärtssieg gegen den SC Freiburg in der 59. Minute in Führung. Bei den Siegerinnen standen auch Virginia Kirchberger und Barbara Dunst in der Startformation. Die Eintracht ist mit 27 Punkten Liga-Sechster.

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)