Die Superliga wackelt: Einige Topklubs sollen nach ihrer Zusage nun große Bedenken haben! Aufgrund der enormen Fan-Wut ist sogar die Rede, dass englische Klubs wieder abspringen könnten. Ein Vorstandsmitglied schließt einen Rückzug jedoch klipp und klar aus.
Es geht hin und her! Nach dem Bekanntwerden der Pläne rund um die Superliga ist die Aufregung in der Fußball-Welt riesengroß. Politiker, Legenden und Fans sind stinksauer und zeigen mit zahlreichen Aktionen, was sie vom Vorhaben der Topklubs halten.
Zahlreiche Transparente wurden rund um die Stadien angebracht, in den sozialen Medien gingen die Wogen hoch. Die Premier-League-Vereine Liverpool, Manchester City, Manchester United, FC Arsenal, FC Chelsea und Tottenham Hotspur hatten mit solch einer großen Wut offenbar nicht gerechnet. Jetzt spricht man bereits davon, dass der ein oder andere Klub doch einen Rückzieher machen könnte.
Johnson: Rote Karte für Superliga
Auch der britische Premierminister Boris Johnson bekräftige am Dienstag seine Ablehnung gegenüber einer europäischen Superliga. „Seid versichert, dass ich alles tun werde, um diesem lächerlichen Plan die Rote Karte zu zeigen“, schrieb der Regierungschef in einem Gastbeitrag für die Boulevard-Zeitung „The Sun“.
„Wir sind hier nicht die Aggressoren“
Bahnt sich der Superliga-Rückzug der Engländer an? Ein nicht genanntes Vorstandsmitglied schließt diesen gegenüber dem Sender Sky News aus. Die öffentlichen Reaktionen auf die Pläne seien „zweifellos schrecklich“ gewesen. „Aber denkt daran: Wir sind hier nicht die Aggressoren. Wir versuchen einfach, einen neuen Wettbewerb zu starten. Es muss Veränderungen geben, aber niemand hört uns zu.“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.