8,93 Mio. Einwohner

Bevölkerung wächst nur durch Zuzug aus dem Ausland

Österreich
11.02.2021 12:05

Die österreichische Bevölkerung ist auf fast neun Millionen Menschen angewachsen: 8.933.346 zählte die Statistik Austria laut einem vorläufigen Ergebnis zum heurigen Jahresbeginn. Das ist mit einem Plus von 32.282 Personen (plus 0,36 Prozent) ein etwas kleinerer Zuwachs als noch im Jahr zuvor. Anfang 2020 waren 42.289 Einwohner (plus 0,48 Prozent) mehr verzeichnet worden. Ohne Zuzug aus dem Ausland würde die Einwohnerzahl laut dem Institut abnehmen.

„In den nächsten Jahren werden wir die Neun-Millionen-Marke knacken“, ist Statistik-Austria-Generaldirektor Tobias Thomas überzeugt. „Derzeit sehen wir die stärksten Zuwächse im Osten Österreichs rund um Wien, aber auch im Burgenland und in Vorarlberg“, so Thomas.

Ohne Menschen aus dem Ausland wäre Bevölkerung rückläufig
Ohne Zuwanderung aus dem Ausland sähe die Statistik jedoch ganz anders aus. Der Anteil von Staatsangehörigen aus dem Ausland an der österreichischen Bevölkerung beträgt 17,1 Prozent. „Ohne sie wäre Österreich im Jahr 2020 nicht gewachsen, sondern um 0,17 Prozent geschrumpft", erklärt der Generaldirektor.

Größtes Plus in Wien und im Burgenland, Steiermark stagniert
Am stärksten wächst die Bevölkerung im Burgenland - mit plus 0,54 Prozent hat es die größte prozentuale Bevölkerungszunahme aller Bundesländer. Wien folgt mit einem Plus von 0,52 Prozent, danach Vorarlberg (plus 0,51 Prozent). Noch knapp über dem österreichweiten Bevölkerungswachstum rangierten Niederösterreich und Salzburg (je plus 0,40 Prozent) sowie Oberösterreich (plus 0,37 Prozent). Etwas niedriger war der Anstieg der Einwohnerzahl in Tirol (plus 0,33 Prozent) und in Kärnten (plus 0,17 Prozent). In der Steiermark dagegen ist die Zahl fast gleich geblieben (plus 0,06 Prozent).

Einen ausländischen Pass besitzen in Österreich 1.531.262 Menschen. Dieser Anteil war von 16,7 Prozent im Vorjahr auf 17,1 Prozent gestiegen - ein Plus von 3,03 Prozent oder 45.039 Menschen. Die Zahl der Menschen mit österreichischer Staatsbürgerschaft ist dagegen mit minus 12.757 Personen (minus 0,17 Prozent) rückläufig.

Vier Fünftel des Zuzugs aus dem Ausland kommen aus der EU, nur 18 Prozent kommen aus anderen Staaten. Besondere Beliebtheit erfreut sich Österreich bei Deutschen und Rumänen: Von unserem deutschen Nachbarn kamen 8774 Personen zu uns, aus Rumänien 8329 Menschen. Diese sind die beiden größten Nationalitäten in Österreich.

Quelle: APA

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt