Seit Tagen ist der Hang im Bereich der bereits in Kärnten liegenden Kremsbrücke unter der A10 in Bewegung, mehrmals wurden Hangrutschungen registriert. Und am Dienstag hat sich direkt unter einem Autobahnpfeiler eine Mure gelöst, die einen Brückenpfeiler unterspülte. Sofort ließ die Asfinag die A10 aus Sicherheitsgründen sperren.
„Das Problem ist, dass der Hang dermaßen instabil ist und ständig Erdmassen abgehen, die weitere Pfeiler beschädigen könnten“, sagt Sprecher Walter Mocnic. Wie Asfinag-Sprecher Walter Mocnik auf APA-Anfrage sagte, soll am Nachmittag die Entscheidung fallen, ob nach einem Hangrutsch am Dienstag das Gelände gesichert werden muss.
Für Lkw ist die A10 zumindest bis 18.00 Uhr in Richtung Kärnten ab St. Michael im Lungau gesperrt, Schwerfahrzeuge müssen großräumig über die Pyhrnautobahn (A9) und die Westautobahn (A1) beziehungsweise die Südautobahn (A2) ausweichen. Pkw kommen auf der A10 in Richtung Norden bis Gmünd, in Richtung Süden bis Rennweg, sie werden dazwischen über die Katschberg Straße (B99) umgeleitet. Südlich des unterspülten Brückenpfeilers hat es aber ebenfalls Probleme gegeben: Die B99 ist zwischen Trebesing und Lieserbrücke wegen eines Erdrutsches nicht passierbar, die Autos werden in diesem Bereich von Gmünd bis Seeboden über die A10 geleitet.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).