Immer öfter gibt es Hinweise aus Senioreneinrichtungen, wonach nicht nur Bewohner, Mitarbeiter oder direkte Angehörige geimpft wurden. So auch bei einer Einrichtung in der Stadt Salzburg. „Als ich das gehört habe, ist es mir kalt den Rücken hinunter gelaufen“, schildert Lukas Rößlhuber (Neos) die Situation, als er von Vorwürfen erfahren hat. Im konkreten Fall sollen während der Impfung auch einige Personen zum Zug gekommen sein, die nichts mit der Einrichtung zu tun haben. Weiters sollen diese auch nur mit Mund-Nasen-Schutz und ohne vorherige Testung im Haus direkt neben den Bewohnern auf den Nadelstich gewartet haben – Mitarbeiter tragen FFP2-Masken und werden regelmäßig getestet. „Das gehört in jedem Fall aufgeklärt. Es wird einen Prüfauftrag fürs Kontrollamt geben“, erklärt Rößlhuber. Die zuständige Stadträtin Anja Hagenauer: „Ich habe keine Ahnung, ob das stimmt, weil ich wegen des Datenschutzes keinen Einblick in die Listen habe.“ Sie weiß aber, dass externe Dienstleiter, die oft in der Einrichtung sind, geimpft wurden.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).