„Jetzt wieder in einen Vollbetrieb zu starten, wäre wegen Platzproblemen nicht wirklich möglich“, meint HTL-Direktor Roland Hermanseder. Der Schulleiter mietete deshalb sechs Räume im ehemaligen Gebäude der Bezirkshauptmannschaft in Hallein an.
Die BH gleicht zurzeit noch einer Baustelle, die Sitzungssäle müssen erst in Klassenzimmer umfunktioniert werden. „In den großen Saal passen gut 20 Schüler rein, in die anderen etwa die Hälfte“, so der Direktor. Der Umzug hätte auch ohne die Corona-Pandemie stattgefunden, da einige Klassenzimmer zu eng geplant wurden. „Aber durch Corona ist es notwendiger denn je. Vor allem dann, wenn der Mindestabstand auf zwei Meter vergrößert werden sollte“, bekräftigt Hermanseder.
Unipark als Alternative für BG Nonntal-Schüler
Über zu enge Klassenräume klagte auch Barbara Mayerhofer, Direktorin am BG Nonntal. Vor Weihnachten durften die zwei Abschlussklassen in den Unipark genau gegenüber übersiedeln. Dort wurden sie in den großen Hörsälen der Universität unterrichtet. „Über dieses Angebot war ich wirklich froh. Vor den Feiertagen waren mehr als 400 Schüler im Haus“, berichtet die Schulleiterin. Schwierig wird es, wenn die Schüler wieder in ihre Klassen zurückkehren. „Die Universität braucht ihre Räume jetzt selbst für Prüfungen vor Ort. Mir fällt sonst kein Gebäude in der Nähe ein, das wir im Notfall nutzen könnten“, so Mayerhofer. Planen könne man zurzeit eh nichts, „also müssen wir dann einfach situationsbedingt entscheiden.“
Auch in den Bezirken kennt man das Platzproblem. „Ich habe bei der Gemeinde um zusätzliche Räume angefragt, aber es sind keine frei“, berichtet Barbara Glaser, Direktorin der Volksschule Mittersill.
Stephanie Angerer
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).