Einst florierte in Großkirchheim der Goldabbau - heute ist die Gemeinde für ihre Schießstätte, den schiefen Kirchturm & vieles mehr bekannt.
Jahrelang galt Großkirchheim als eines der führenden Zentren des Goldbergbaus in den Hohen Tauern. Heute wird in der Gemeinde eine der modernsten Schießstätten im deutschsprachigen Raum betrieben. Die Anlage sorgt sogar dafür, dass die Kommune weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist.
Schießtunnel mit Schießkino
Von außen kaum sichtbar, wurde ein 300 Meter langer Schießtunnel inklusive Schießkino in den Mölldamm neben der Sport- und Freizeitanlage integriert. Dieser ist nicht nur bei Jägern und Hobbyschützen, sondern auch bei Kindern beliebt: „Auf eine Leinwand werden Rechenaufgaben projiziert. Wenn Kinder mit den Lasergewehren auf das richtige Ergebnis zielen, gilt die Aufgabe als gelöst“, so Franz Brandstätter, der die Anlage betreut und mit seinen Enkeln gerne und verantwortungsbewusst nutzt.
Das Mentlhaus
Unweit entfernt befindet sich das „Mentlhaus“. Dieses alte Bauernhaus soll um 1660 gebaut worden sein. „Es stand ursprünglich im Ortsteil Sagritz und hätte auf den Katschberg verkauft werden sollen. Da die Gemeinde dem nicht zustimmte, wurde das historische Gebäude 2013 abgetragen und Brett für Brett im Ortszentrum wieder aufgebaut.“
Als beliebte Gästeunterkunft gilt übrigens der aus Naturmaterial geschaffene „Wood Cube.“
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).