Für unzählige Feuerwehren zwischen Enns und Leitha stellen ihre Wettkampfgruppen das „Herzstück“ dar. Während die tagtägliche Einsatzbereitschaft hergestellt ist und auch so mancher Auftrag bei den Massentests pflichtbewusst abgehandelt wird, trübt das Ausbleiben von Bewerben die Stimmung in den Feuerwehrhäusern. „Es ist eine schwierige Situation. Normalerweise waren wir ja von Jänner bis Juni in intensiven Vorbereitungen, das kann man jetzt aber vergessen“, erklärt Kommandant Hannes Lechner. Der engagierte Schlauchtruppführer aus Bischofstetten, Bezirk Melk, ist selbst ein wichtiger Teil seiner bekannten Bewerbsgruppe. Bei den Landesbewerben 2019 konnte man in Bronze sogar den 1. Platz erreichen. Keine andere Wettkampfgruppe konnte ihren Sieg so lange verteidigen – ohne Bewerb verständlicherweise! „Kein Rekord zum Jubeln“, bedauert Lechner.
Für Abschnitts- und Bezirksbewerbe dürfte es auch heuer noch zu früh sein. Das NÖ-Feuerwehrkommando bastelt zwar bereits an einer Lösung für die Landesbewerbe, aber auch dort steht noch einiges in den Sternen.
Josef Poyer, Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).