Trotz eines positiven Tests ist der US-Amerikaner Tennys Sandgren mit einem Charterflieger von Los Angeles nach Australien gereist. Er habe eine Sondergenehmigung dafür erhalten. Craig Tiley, der Turnierdirektor der Australian Open (8. bis 21. Februar), habe sich persönlich dafür eingesetzt.
An Bord befanden sich 15 Spieler und ihre Betreuer. Auf Twitter teilte der Weltranglisten-50. Sandgren mit, dass er bereits im November positiv auf das Coronavirus getestet worden sei und Montag abermals einen Positivtest erhalten habe.
„Meine beiden Tests liegen acht Wochen auseinander. Ich war im November krank, jetzt bin ich total gesund“, erklärte Sandgren vor dem Abflug. „Es gibt keinen einzigen Fall, der zeigt, dass ich jetzt ansteckend sein könnte.“
Meine beiden Tests liegen acht Wochen auseinander. Ich war im November krank, jetzt bin ich total gesund.
Tennys Sandgren
Sandgren schilderte, dass er im November krank gewesen sei, jetzt aber keine Symptome zeige. Ein Sprecher der Corona-Quarantäne Victoria sagte, dass es sei üblich, dass Menschen nach einem positiven Test, noch „einige Zeit virale Fragmente abwerfen“, die zu einem weiteres positiven Test führen können. Die Krankenakte von Sandgren wird in Victoria nochmals überprüft.
Nadal bei Australian Open ohne seinen Trainer Moya
Während Dominic Thiem nach einem positiven Corona-Test von Nicolas Massu vorerst in Australien auf seinen Trainer verzichten muss, wird der Weltranglistenzweite Rafael Nadal bei den Australian Open gänzlich ohne seinen Coach auskommen müssen. Carlos Moya will wegen der Corona-Pandemie nicht reisen, es sei eine gemeinsame Entscheidung mit Nadal gewesen, teilte Moya mit.
„Ich werde das Turnier von daheim aus verfolgen und während dieser heiklen Situation, in der sich Spanien wegen des Virus befindet, bei meiner Familie, den Eltern und Kindern bleiben. Viel Glück für das Team“, sagte Moya. In Australien ist derzeit vorgesehen, dass sich alle nach Einreise für zwei Wochen in Quarantäne begeben müssen. 14 Tage lang dürfen die Profis ihr Hotel nur für fünf Stunden am Tag verlassen, um zu trainieren, Fitness zu machen oder sich behandeln zu lassen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).