Immer mehr Wiener können sich die grundlegendsten Dinge wie Lebensmittel nicht mehr leisten. Die letzte Hoffnung für finanziell in Not Geratene sind die Wiener Sozialmärkte. Zwei davon werden vom Wiener Hilfswerk betrieben. „Die Filiale in Neubau gibt es seit 2008. Im vergangenen Jahr wurde auch ein SOMA in Penzing eröffnet“, so der Leiter der Sozialmärkte, Peter Kohls.
Anmeldung ist notwendig
In den beiden Filialen erhalten die Kunden Lebensmittel und Drogeriewaren zwischen 50 und 90 Prozent günstiger als in herkömmlichen Supermärkten. Die Produkte stammen von Großhändlern, Herstellern oder Bäckereien. „Jeder kann bei uns einkaufen, dessen Einkommen 1286 Euro netto pro Monat nicht übersteigt“, erklärt Kohls. Eine vorherige Anmeldung mit Einkommensnachweis, Meldezettel und Ausweis in einem der zehn Nachbarschaftszentren des Wiener Hilfswerks ist aber nötig.
Deutlich mehr Kunden
Dass der Bedarf an günstigen Lebensmitteln steigt, hat sich vor allem Ende des Jahres 2020 gezeigt. Im Vergleich zu 2019 ist die Anzahl der Kunden des Sozialmarkts um 20 Prozent gestiegen. Unter den Klienten sind laut Kohls mittlerweile auch ehemals Selbstständige, die nun keine Arbeit mehr haben.
Viktoria Graf, Kronen Zeitung
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).