Die 18-seitige Anklageschrift hat es in sich: Unter dem Pseudonym „Gerhard Ehrlich“ verfasste und kommentierte ein 57-Jähriger demnach zwischen 2018 und 2020 unzählige strafwürdige Beiträge auf der Internet-Plattform „vk.com“. Die Webseite ist ein russisches Pendant zum Sozialen Netzwerk Facebook.
Regelmäßig gab der Mann offenbar Einblicke in seine krude Gedankenwelt. Ausländer beschimpfte er laut Anklage auf das Übelste – auch politisch links eingestellte Personen und Bundespräsident Alexander Van der Bellen blieben von seinen Hass-Tiraden nicht verschont. Und: „Gerhard Ehrlich“ verherrlichte laut Anklage mehrmals die Schrecken der Zeit des Nationalsozialismus. So stellte er demnach etwa bearbeitete Bilder des Vernichtungslagers Auschwitz ebenso ins Internet wie Porträtfotos von Adolf Hitler.
Der 57-Jährige (Verteidiger: Kurt Jelinek) ist nicht vorbestraft. Er steht wegen Verhetzung, Beleidigung und Verstößen gegen das Verbotsgesetz bald vor dem Salzburger Landesgericht.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).