Technische Fehler

Fahrzeugbrände häufen sich

Kärnten
22.11.2020 11:15

Nachdem es heuer bereits zu zahlreichen Fahrzeugbränden gekommen ist - wie berichtet, zuletzt in Lienz und in Eberndorf, wo die Insassen gerade noch rechtzeitig aus den brennenden Autos aussteigen konnten - sind Ermittler nun auf der Suche nach möglichen Ursachen. 

„Die meisten Brände entstehen durch selbst getätigte, nicht sachgemäße Umbauten bei der Technik, wie beispielsweise bei einer Musikanlage“, so Oliver Weber, technischer Leiter vom ÖAMTC.

Zusätzlich sei das Alter des Fahrzeuges ein Risikofaktor für Brände, da Mängel an Verkabelungen bei nicht regelmäßig durchgeführter Servicierung unentdeckt bleiben. „Eine weitere, aber eher seltene Ursache können Marder sein, die mit ihren feinen Zähnen Leitungen anbeißen, was zum Kurzschluss führen kann. “

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt