Nach Zittersieg

„Unheimlich stark!“ Arsenal-Star mit Lob für Rapid

Rapid hat beim Start in die Europa-League-Gruppenphase starke Eigenwerbung betrieben, sich aber nicht belohnen können. Englands über weite Strecken harmloser Topklub Arsenal nahm dank eines Doppelschlags am Donnerstag alle drei Punkte mit in die Heimat. David Luiz bezeichnete die Grün-Weißen nach dem 2:1 gar als „unheimlich starken“ Gegner. (Oben im Video sehen und hören Sie die Rapid-Statements nach dem Spiel!)

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Wir sind aber ruhig und unserem Stil treu geblieben, haben in der zweiten Hälfte das Spiel besser kontrolliert und auf die entscheidenden Momente gewartet, um die Tore zu erzielen“, analysierte der 33-jährige Brasilianer. Dabei habe auch die größere Erfahrung eine Rolle gespielt. Luiz absolvierte sein 96. Europacupspiel, er hält nach seinem Treffer nun bei elf Toren.

Am Ende konnte Arsenals Trainer Mikel Arteta somit gewaltig durchblasen. Auch bei der vierten Europa-League-Teilnahme stand nach der Auftaktpartie das Punktemaximum auf der Habenseite. „Rapid war gut organisiert und sehr engagiert. Das Gegentor hat das Spiel kompliziert gemacht, aber wir haben gut reagiert und sind glücklich, gewonnen zu haben“, lautete der Kommentar von Arteta.

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)