Binnen 24 Stunden
Über 40.000 neue Corona-Infektionen in Frankreich
In Frankreich haben sich binnen 24 Stunden mehr als 40.000 Menschen neu mit dem Coronavirus infiziert, 15.000 mehr als am Tag zuvor. Das teilten die Gesundheitsbehörden am Donnerstagabend mit. Die 41.622 Neuinfektionen seien ein neuer Rekord, hieß es.
Seit Mittwoch wurden den Angaben zufolge zudem 165 neue Todesfälle in Krankenhäusern registriert. Mit mindestens 34.210 Corona-Todesfällen ist Frankreich nach absoluten Zahlen eines der am stärksten von der Pandemie betroffenen Länder Europas. Fast eine Million Menschen (999.043) haben sich bisher mit dem neuartigen Erreger SARS-CoV-2 infiziert.
Nächtliche Ausgangssperre ausgedehnt
Wegen der steigenden Covid-Infektionszahlen dehnt Frankreich die nächtliche Ausgangssperre auf. Insgesamt seien nun 54 Departements betroffen, in denen 46 Millionen Bürgerinnen und Bürger leben, sagte Premier Jean Castex am Donnerstag. Auch ein französisches Überseegebiet sei betroffen. „Die Situation ist ernst, sie ist ernst in Europa, sie ist ernst in Frankreich“, warnte Castex. Der Monat November werde hart.
In Frankreich leben knapp 67 Millionen Menschen. Bisher galt eine nächtliche Ausgangssperre im Großraum Paris und acht weiteren Metropolen. Ohne triftigen Grund dürfen sich Menschen dort seit dem Wochenende zwischen 21 und 6 Uhr nicht auf der Straße aufhalten. Es sei noch zu früh, um die Auswirkungen der Ausgangssperre dort zu bewerten, erklärte Castex. Abhängig von den Ergebnissen werde man die Lage neu bewerten und möglicherweise die Maßnahmen verschärfen.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).