22.10.2020 11:14 |

Formel-1-Paukenschlag

Beide Haas-Piloten müssen gehen! Kommt Schumacher?

Der Franzose Romain Grosjean und der Däne Kevin Magnussen werden den Formel-1-Rennstall Haas mit Saisonende verlassen. Das gab die US-Equipe am Donnerstag bekannt. Davor hatten beide Fahrer ihren Abschied von Haas auf Social-Media-Kanälen kundgetan. Die beiden haben in den heuer bisher elf gefahrenen Grands Prix gemeinsam drei Punkte geholt, zwei davon Grosjean. Sie liegen damit auf Position 18 und 19 der WM-Wertung, das Team in der Konstrukteurswertung auf Rang neun. Ein Einstieg von Mick Schumacher in der Saison 2021 wird somit wahrscheinlicher.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Das letzte Kapitel ist geschlossen und das Buch zu Ende“, schrieb der 34-jährige Grosjean, seit dem Formel-1-Einstieg von Haas 2016 für den Rennstall tätig. Diese sei seine letzte Saison für Haas, twitterte Magnussen. Der 28-Jährige fährt sei 2017 für Haas.

Die nun zwei freien Plätze bei Haas könnten den Formel-1-Einstieg von Mick Schumacher erleichtern. Denn der Rennstall arbeitet eng mit Ferrari zusammen und ist daher auch eine Option für Piloten aus der Nachwuchsschmiede der Italiener. Dazu zählt allen voran eben auch Mick Schumacher. Der 21-jährige Sohn von Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher führt derzeit die Formel 2 an und gilt als aussichtsreicher Kandidat für ein Stammcockpit in der nächsten Saison bei Alfa Romeo - ebenfalls Ferrari-Partner - oder Haas.

Teamchef Steiner: Auch zwei Neulinge möglich
Haas-Teamchef Günther Steiner will sich bei der Besetzung der beiden Formel-1-Cockpits von Haas nicht treiben lassen. Der 55-Jährige schloss am Donnerstag indes nicht aus, dass der amerikanische Rennstall im kommenden Jahr auch mit zwei Neulingen antreten könnte. Namen und eine Angabe, wie viele Kandidaten er noch auf seiner Liste habe, wollte sich Steiner bei einer Video-Konferenz nicht entlocken lassen. Mick Schumachers Management wollte sich am Donnerstag nicht äußern.

Die Formel 1 brachte via Instagram insgesamt sechs Piloten für die beiden Haas-Plätze ins Spiel - neben Schumacher auch seinen deutschen Landsmann Nico Hülkenberg. Der 33-Jährige bekam für dieses Jahr keinen Stammplatz, beim Großen Preis von Portugal ist er erneut als Ersatz für Racing Point vor Ort. Mit einer Bekanntgabe der neuen Fahrer würden Haas und Partner Ferrari bis nach dem Ende der Formel-2-Saison warten. „Wir haben ein paar Möglichkeiten“, sagte Steiner.

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)