Der Internationale Judosport gibt von Freitag bis Sonntag mit dem Grand-Slam-Turnier in Budapest sein Comeback nach der seit März geltenden Coronapause. Das strenge Sicherheitskonzept des Judo-Weltverbandes (IJF) sieht vor, dass jeder Aktive je zweimal vor der Anreise und vor Ort getestet wird.
„Man kann getrost sagen: Sowohl der Weltverband als auch die ungarischen Veranstalter gehen verantwortungsbewusst mit der aktuellen Situation um. Wir sind sehr dankbar, dass die IJF-World-Tour endlich wieder starten kann“, sagte Österreichs Verbandspräsident Martin Poiger. Österreichs Team absolvierte mit den Staatsmeisterschaften am vergangenen Wochenende in Oberwart die Generalprobe für das Kräftemessen auf Weltebene. Ziel ist eine Platzierung unter den besten drei, wobei Michaela Polleres in der Gewichtsklasse bis 70 Kilogram die besten Chancen hat.
Österreichs ist mit drei Athletinnen und neun Athleten vertreten, ORF Sport + überträgt täglich ab 17.00 Uhr live.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).