Gelungener Champions-League-Auftakt für Juventus Turin! Auch ohne den an Covid-19 erkrankten Superstar Cristiano Ronaldo gewann Italiens Serienmeister am Dienstag bei Dynamo Kiew mit 2:0. Der Matchwinner im Gruppe-G-Hit: Alvaro Morata mit einem Doppelpack (46., 84.). In der zweiten Früh-Partie verlor Zenit St. Petersburg in Gruppe F gegen Club Brügge mit 1:2.
Bedanken durften sich die Belgier dabei vor allem bei Charles De Ketelaere, der den Sieg in der 93. Minute festmachte. Kurios war zuvor der Ausgleichstreffer des russischen Champions gewesen: Ein Gewaltschuss von Dejan Lovren landete an der Stange, den zurück springenden Ball beförderte Brügges Torhüter Ethan Horvath unglücklich ins eigene Gehäuse. Der US-Amerikaner vergoss nach Schlusspfiff Tränen der Freude.
Hier die besten Bilder von Dynamo Kiew gegen Juventus Turin:
Alle Dienstag-Spiele in der Champions League:
Zenit St. Petersburg - Club Brügge 1:2 (0:0)
Tore: Horvath (74./Eigentor) bzw. Bonaventure (63.), De Ketelaere (93.)
Dynamo Kiew - Juventus Turin 0:2 (0:0)
Tore: Morata (46., 84.)
Chelsea FC - FC Sevilla (21 Uhr)
Stade Rennes - FK Krasnodar (21 Uhr)
Lazio Rom - Borussia Dortmund (21 Uhr)
FC Barcelona - Ferencvaros Budapest (21 Uhr)
Paris St.-Germain - Manchester United (21 Uhr)
RB Leipzig - Istanbul Basaksehir (21 Uhr)
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).