Europa League

Corona-Ausbruch bei Alkmaar vor Napoli-Match

Beim niederländischen Fußball-Klub AZ Alkmaar ist nur zwei Tage vor dem Spiel gegen SSC Napoli in der Europa League erneut ein größerer Coronavirus-Ausbruch festgestellt worden. Wie der Klub am Dienstagabend mitteilte, sind in Summe 13 Spieler mit dem Coronavirus infiziert. Die Mehrheit der Profis zeige keine Symptome einer Erkrankung, hieß es. Das Spiel gegen Napoli werde wie von der UEFA geplant stattfinden, schrieb Alkmaar. „Es sei denn, die lokalen Behörden verbieten dies.“ Der Klub werde am Mittwoch mit einem 17-Mann-Kader nach Italien aufbrechen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Am Freitag waren bereits neun Infektionen bei dem Verein gemeldet worden, bei sechs Spielern und bei drei anderen Mitarbeitern.

In Neapel fordert der für Sport zuständige Stadtrat Ciro Borriello indes ein „verantwortungsvolles Verhalten“. AZ solle unter Quarantäne gestellt und das Spiel verschoben werden, wurde er von lokalen Medien zitiert. Er bezweifelt allerdings, dass die Stadt selbst eingreifen könne. Neapel und die umliegende Region Kampanien gehören zu den Gebieten in Italien, in denen die Neuansteckungen besonders rasant ansteigen.

Nach den Corona-Regeln der UEFA findet ein Spiel statt, wenn einem Klub mindestens 13 Spieler gesund zur Verfügung stehen.

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)