18.10.2020 06:02 |

Kürzungen befürchtet

SPÖ: Weniger Geld für Spitäler „unverantwortlich“

Türkis-Grün hat im neuen Budget die Mittel für das Gesundheitssystem zwar erhöht - für Spitäler allerdings stehen vom Bund im kommenden Jahr 130 Millionen Euro weniger zur Verfügung. SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner findet das „unverantwortlich“.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Fast 4000 Seiten umfasst der Haushaltsplan, den der Finanzminister diese Woche vorgelegt hat - und nun, da ihn die Opposition langsam, aber sicher durchgeackert hat, kommt immer mehr Detailkritik daran: So werden 2021 etwa aufgrund der niedrigeren Staatseinnahmen rund 130 Millionen Euro weniger für Spitäler budgetiert.

SPÖ warnt vor Kürzungen
Die Länder müssten das also ausgleichen - die SPÖ jedoch warnt bereits vor Kürzungen, auch bei Ärzten und Pflegern - „und das ausgerechnet in der größten Gesundheitskrise seit 100 Jahren“, sagt Rendi-Wagner. Dies sei „vollkommen unverantwortlich“ und gefährde die Gesundheit der Menschen.

Das Finanzministerium bestätigt das Minus zwar - verweist aber darauf, dass das Gesundheitsbudget insgesamt erhöht wurde.

Klaus Knittelfelder, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).