Kurzarbeit verlängert:

Flughafen bleibt Sorgenkind

Niederösterreich
17.10.2020 10:00
Bis Ende Jänner sind die Arbeiter auf dem Flughafen Schwechat noch in Kurzarbeit. Aufgrund der aktuellen Lage bangen aber viele um ihre Jobs und Zukunft. Betriebsratschef Thomas Faulhuber zeigt sich aber zuversichtlich, dass man alle Arbeitsplätze erhält. Er hofft aber auf schnelle Hilfe der Pharmaindustrie.

Der Flughafen Schwechat wurde von der Corona-Pandemie wohl am härtesten getroffen. Als größter Arbeitgeber der Ostregion, rund 75.000 Menschen verdanken ihre Jobs direkt oder indirekt dem Unternehmen, ist er wichtiger Teil der heimischen Wirtschaft. Aktuell müssen 18,2 Millionen Euro Verluste aus dem ersten Halbjahr abgeschrieben werden, die Passagierzahlen brachen um 65 Prozent ein. Für die Arbeiter vor Ort ein herber Schlag, Unsicherheit macht sich breit. Für Arbeiter-Betriebsratschef Faulhuber ein Warnsignal. „Man bangt zwar, ist aber zuversichtlich. Bis 31. Jänner sind wir noch in Kurzarbeit, hoffentlich können wir eine Verlängerung ausverhandeln“, erklärt Faulhuber im Gespräch mit der „Krone“.

Die Airport-Wirtschaft dürfte wohl als letzte Branche eine Entspannung erwarten, die Hoffnung liegt nun auf einem wirksamen Impfstoff. „Unsere Branche leidet, kann aber auch schnell wieder durchstarten“, so der Tenor.

Josef Poyer, Kronen Zeitung

Porträt von Niederösterreich-Krone
Niederösterreich-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Niederösterreich
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt