Lage ist weiter ernst:

Stetig mehr neue Covid-Fälle

Mit insgesamt 182 Corona-Fällen pendelt sich die Zahl der Neuinfizierten weiterhin auf gefährlich hohem Niveau ein. Ein Hintergrund: Der Reproduktionsfaktor bleibt mit 1,11 deutlich zu hoch. Um nicht wieder vor einer Rotschaltung auf der Ampel zittern zu müssen, verschärfte man indes in der Landeshauptstadt die Regeln.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Lage in den Spitälern ist stabil, die Cluster sind im Griff, und auch knapp 80 Prozent der Neuinfizierten zum Zeitpunkt ihrer Tests bereits in Isolation. Es gibt auch gute Nachrichten von den Gesundheitsbehörden zu vermelden. Zur Wahrheit gehört leider aber auch: Solange die Reproduktionszahl deutlich über dem Faktor 1 bleibt, wird sich die Lage nicht entspannen. „Aktuell steckt ein Infizierter hierzulande zirka 1,11 Personen mit dem Virus an“, weiß man im Büro der Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig.

Landesweit am stärksten betroffen ist laut bundesweiter Bezirksstatistik nach wie vor die Landeshauptstadt. Knapp 133 Fälle kommen hier durchschnittlich in sieben Tagen auf 100.000 Einwohner. Vergangene Woche drohte St. Pölten – wie berichtet – sogar die Rotschaltung auf der Corona-Ampel. Damit das Szenario auch weiterhin vermieden werden kann, wurden in Absprache mit dem Landessanitätsstab sowohl die Screenings an Schulen und in Betrieben, aber auch die Überprüfungen zur Einhaltung der Hygienemaßnahmen verstärkt. Zusätzlich konnte das Contact-Tracing-Team der Stadt um vier Personen erweitert werden.

Nikolaus Frings, Kronen Zeitung

 Niederösterreich-Krone
Niederösterreich-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Niederösterreich