Heftige Szene im Video

Horror-Verletzung überschattet Start der WM-Quali

Achtung, diese Verletzung ist nichts für schwache Nerven! Santiago Arias, Teamkollege der ÖFB-Teamspieler Julian Baumgartlinger und Aleksandar Dragovic bei Bayer Leverkusen, hat sich beim Auftakt der WM-Qualifikation mit Kolumbien schwer verletzt - zu sehen oben im Video!

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Bereits in der achten Minute passierte das Unglück: Nach einem Zweikampf mit Venezuela-Profi Darwin Machis ging Arias, der von Altetico Madrid für ein Jahr an Leverkusen ausgeliehen ist, mit schmerzverzerrtem Gesicht zu Boden.

Beim Versuch, noch an den Ball zu kommen, verdrehte sich der Pechvogel den linken Fuß. Die Folge: Arias schrie vor Schmerzen, sein Gegenspieler schlug die Hände über dem Kopf zusammen. Einige Profis konnten gar nicht hinsehen. Machis sah nach dem unglücklichen Zwischenfall zur Überraschung vieler die Rote Karte. Diese nahm der Schiedsrichter nach Ansicht der TV-Bilder kurz darauf aber wieder zurück.

Klarer Sieg für Kolumbien
Kolumbien setzte sich in Barranquilla gegen Venezuela letztendlich mit 3:0 durch. Die Tore an der kolumbianischen Küste erzielten Duvan Zapata sowie zweimal Luis Muriel bereits in der ersten Hälfte.

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)