09.10.2020 06:40 |

Nadal vs. Djokovic

French Open: Paris träumt vom Finale der Giganten

Rafael Nadal und Novak Djokovic trennt nur noch je eine Hürde von einem Duell um ihren 20. bzw. 18. Grand-Slam-Titel. Ihre heutigen Halbfinalgegner haben aber das Selbstvertrauen, um sie zu stoppen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Für Dominic Thiem sind die French Open vorbei, weltweit fiebern Tennis-Fans dennoch einem Traumfinale entgegen. Denn die beiden Tennis-Giganten Rafael Nadal und Novak Djokovic müssen jeweils nur noch eine Hürde nehmen, um am Sonntag ihren 20. beziehungsweise. 18. Grand-Slam-Titel in Angriff nehmen zu können. Ihre heutigen Semifinals sind jedoch knifflig.

Der zwölffache French-Open-Sieger Nadal trifft just auf Thiem-Bezwinger Diego Schwartzman, der ihm vor zwei Wochen in Rom auf einem Court, auf dem der Spanier mit neun Triumphen eine ähnliche Macht ist wie in Paris, eine herbe Niederlage zufügte.

„Diego ist ein Superspieler - und ein wunderbarer Mensch“, hat Nadal Respekt vor dem 1,70-m-Mann, der in der Corona-Zeit ausgiebig in Nadals Akademie auf Mallorca trainierte. Und der, nachdem er vor dem Sieg in Rom alle neun Duelle mit Rafa verloren hatte, vor Selbstvertrauen strotzt. „Ich gehe raus mit dem Gefühl, dass es klappen kann.“

Djokovic-Gegner Stefanos Tsitsipas verlor seine ersten beiden Sätze im Turnier gegen Munar, gab danach jedoch keinen einzigen mehr ab. Der Grieche, der zum zweiten Mal nach Melbourne 2019 in einem Major-Semifinale steht, fand immer besser zu seinem Spiel. Nun ist die Frage, ob seine Psyche hält. Tsitsipas, der im direkten Vergleich mit Djokovic nur 2:3 hinten liegt, sieht sich bereit für den großen Wurf: „Ich jage hier etwas Spektakuläres.“

Kronen Zeitung

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)