Seit Monaten steht ein Impfstoff gegen Covid-19 als die Erlösung von der Corona-Krise im Raum. Doch wollen die Österreicher diese Impfung überhaupt? Nein! Das ergab eine aktuelle bundesweite Umfrage - krone.at berichtete - der Innsbrucker Agentur P8 Marketing unter 1200 Personen (gemacht vom 28. September bis 2. Oktober). Auch die Performance der Bundesregierung wurde nach Informationen der „Krone“ abgefragt - die Werte fallen.
Zwei Drittel der Befragten gaben an, sich nicht impfen zu lassen, auch wenn ein Impfstoff in Österreich zugelassen wird. Lediglich 15,6 Prozent sprachen sich für eine Impfung aus. Noch wesentlich deutlicher fiel die Antwort auf die Frage aus, was denn die Österreicher von einer verpflichtenden Impfung halten? Nichts! Neun von zehn Befragten sind gegen eine Impfpflicht.
Licht am Ende des Tunnels?
Auch in Bezug auf die teils schwer nachvollziehbar quer durch Österreich blinkende Corona-Ampel benötigt man keine hellseherischen Qualitäten, um zu erahnen, dass diese bei den Österreichern eher nicht als „Licht am Ende des Corona-Tunnels“ gesehen wird. 77 Prozent sind mit der Ampel „sehr unzufrieden“ bzw. „unzufrieden“. „Sehr zufrieden“ und „zufrieden“ sind sieben Prozent.
Fasst man die beiden Stimmungsbilder zusammen, wundert es wenig, dass auch die Zustimmung zur Führung der türkis-grünen Bundesregierung aktuell alles andere als überwältigend ist. Im Gegenteil: Das Krisenmanagement von Kurz & Co. erhält derzeit nur 1,9 von 5 Punkten - im April lag dieser Wert noch bei guten 3,8.
Mehr als die Hälfte glaubt, dass Krise noch länger dauert
Aufhorchen lässt die Umfrage mit der Antwort auf die Frage, ob den Österreichern künftig ökologische Themen wie Klimaschutz und Energiewende wichtig sein werden. 71 Prozent antworteten mit Ja. Eine knappe Mehrheit von 53 Prozent ist auch überzeugt davon, dass sie in Hinkunft im Job mehr leisten muss. Dazu passt, dass die generelle Wirtschaftsentwicklung als sehr negativ eingeschätzt wird und mehr als die Hälfte der Befragten glaubt, dass die Krise noch länger als ein Jahr andauern wird.
Aber immerhin glaubt ein Drittel, dass Österreich diese Krise bewältigt. Ein Drittel glaubt es nicht und ein Drittel weiß es nicht.
Claus Meinert, Kronen Zeitung
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.