Gute Alternative:

Schulbus mit Füßen: Sicher, gesund und spaßig

Niederösterreich
08.09.2020 14:00
Vor allem sogenannte Elterntaxis sorgen vor heimischen Schulen in der Früh für ein gefährliches Verkehrschaos. Um das zu verhindern, empfehlen Fachleute, zu Fuß zum Unterricht zu kommen. Das fördern Kuratorium für Verkehrsicherheit und Land jetzt mit dem „SchulGehBus“ – für einen sicheren Schulweg.

Und so funktioniert dieses Modell: Eine Gruppe von Kindern geht in Begleitung eines Erwachsenen jeden Tag über die selbe Strecke in die Schule. An bestimmten Punkten stoßen weitere Kinder dazu. Sie steigen also wie bei einer Bushaltestelle gewissermaßen zu. „Das ergibt einen Schulbus mit Füßen“, schmunzelt Verkehrslandesrat Ludwig Schleritzko.

Diese Initiative trägt nicht nur zur Entspannung der morgendlichen Verkehrssituation bei, sie fördert gerade in Zeiten des Bewegungsmangels auch die Gesundheit der Kinder. Und sie macht Spaß, wie Betroffene etwa in Stockerau bestätigen, wo ein SchulGehBus bereits 2019 wurde: „Nach dem Fußmarsch fällt dann im Unterricht das Stillsitzen gleich viel leichter.“ Heuer erstmals in Angriff genommen wird ein solches Projekt in Gloggnitz, Grimmenstein, Perchtoldsdorf und an der Pestalozzi-Volksschule in Wiener Neustadt.

Christoph Weisgram, Kronen Zeitung

Porträt von Niederösterreich-Krone
Niederösterreich-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt