Das für Mittwochabend angesetzte Fußball-Bundesliga-Match zwischen dem TSV Hartberg und dem Wolfsberger AC ist nach Unwettern und über einstündigem Zuwarten abgesagt worden. Gewitter und Dauerregen verhinderten die Meistergruppen-Partie der 31. Runde, die nun am (morgigen) Donnerstagabend (18.30 Uhr) nachgetragen werden soll. Die Wetterprognose ist jedoch erneut extrem schlecht.
Ein schweres Unwetter sorgte dafür, dass das Aufwärmen vor dem für 20.30 geplanten Anpfiff abgebrochen werden musste. Dazu gab es auch noch einen großflächigen Stromausfall in Hartberg, wodurch es vorübergehend dunkel in der Profertil-Arena wurde. Schiedsrichter Julian Weinberger inspizierte den Rasen dann um 21 Uhr und legte zunächst 21.35 Uhr als neuen Spielbeginn fest. Doch ein weiteres Gewitter vereitelte dies und führte zur Absage.
Es war das erste Mal seit über fünf Jahren, dass eine Bundesliga-Partie im Meisterschaftsfinish dem Schlechtwetter zum Opfer fiel. Zuletzt war dies am 20. Mai 2015 der Fall, als starker Regen das Spiel Grödig gegen Rapid verhindert hatte.
Hier die besten Bilder aus Hartberg:
Die Spiele der 31. Runde:
Dienstag (Quali-Gruppe)
FC Admira - SKN St. Pölten 0:3 (0:0)
SCR Altach - FK Austria Wien 1:2 (1:0)
SV Mattersburg - WSG Tirol 4:1 (2:0)
Mittwoch (Meistergruppe)
Red Bull Salzburg - SK Sturm Graz (20.30 Uhr)
SK Rapid Wien - LASK (20.30 Uhr)
TSV Hartberg - Wolfsberger AC (wegen Unwetters abgesagt)
Donnerstag (Meistergruppe)
TSV Hartberg - Wolfsberger AC (18.30 Uhr)
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).