Hell und freundlich

Etliche Stationen der Unterflur-Bim werden saniert

Wien
23.08.2010 16:51
Die Modernisierung der Unterflurstraßenbahn läuft auf Hochtouren. Bis Herbst 2011 werden die Stationen Laurenzgasse, Kliebergasse, Blechturmgasse, Matzleinsdorfer Platz und Eichenstraße generalsaniert sowie hell und freundlich gestaltet. Die Kosten von elf Millionen Euro stammen aus dem Wiener Konjunkturpaket.

Die wichtigsten Maßnahmen in den Stationen: neue Wandfliesen mit einheitlicher Farbgebung, neue Decken auf den Bahnsteigen und in den unterirdischen Passagen, moderne Bodenbeläge, neue Stiegenaufgänge, neue Sitzgelegenheiten und manches mehr. Das beleuchtete Leitsystem wird künftig U-Bahn-Standard haben.

"So werden hier in Wien Arbeitsplätze gesichert"
Dutzende vorwiegend kleine und mittlere Unternehmen aus Wien und der Ost-Region sind in dieses Projekt involviert. Wiener Firmen sind unter anderem mit Trockenbau, Spenglerarbeiten, Statik und Vermessung, Baumeisterarbeiten und dem Aufzugseinbau beschäftigt. Vizebürgermeisterin Renate Brauner, die sich am Montag vom Fortschritt der Arbeiten überzeugte: "So werden hier in Wien Arbeitsplätze gesichert."

Zusätzlich zur Sanierung erneuern die Wiener Linien die Sicherheitseinrichtungen in den Stationen und bringen diese auf den neuesten Stand der Technik. Die Unterflurstraßenbahn mit den Bim-Linien 1, 6, 18 und 62 wird täglich von 45.000 Fahrgästen benutzt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt