Wegen der Coronavirus-Pandemie haben auch in ganz Deutschland die Kinos geschlossen. Für Cineasten ist daher ein Autokino eine Alternative - wenn man etwa in oder nahe von Essen wohnt. Denn das dortige Autokino ist trotz der Beschränkungen weiter geöffnet und erlebt derzeit eine echte Renaissance.
Die beinahe vergessenen Autokinos sind momentan die einzige Möglichkeit, um öffentlich Filme zu sehen. Damit das Autokino in Essen solche zeigen kann, muss es allerdings einige Auflagen erfüllen: So gibt es keine Abendkasse mehr, die Tickets sind nur online erhältlich und werden am Eingang durch das geschlossene Autofenster gescannt.
Auch die beliebte Snackbar muss geschlossen bleiben. Zudem dürfen nicht mehr als zwei Leute in einem Fahrzeug sitzen, mit Ausnahme der eigenen Kinder.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).